vienna
architektonisch ist wien bis heute vor allem von den bauwerken um die wiener ringstraße aus der gründerzeit, aber auch vom barock und jugendstil geprägt. durch seine rolle als kaiserliche reichshaupt- und residenzstadt des kaisertums österreich ab 1804 wurde wien im 19. jahrhundert zu einem kulturellen und politischen zentrum europas. als fünftgrößte stadt der welt zählte die stadt um das jahr 1910 über zwei millionen einwohner. das historische zentrum von wien sowie das schloss schönbrunn gehören heute zum UNESCO-weltkulturerbe. mit jährlich rund sieben millionen touristen und rund 15 millionen gästeübernachtungen zählt wien zu den zehn meistbesuchten städten europas.